Content Decay
Gradueller Verlust von Rankings und Traffic eines Content-Pieces über Zeit.
Definition
Content Decay bezeichnet den graduellen Verlust von Rankings, Traffic und Sichtbarkeit eines Content-Pieces über Zeit – typischerweise verursacht durch veraltete Informationen, neue Konkurrenz, sich ändernde Search Intent oder algorithmische Verschiebungen. Content Decay betrifft primär informationelle und commercial investigation Content.
Warum das wichtig ist
Content Decay führt zu schleichendem Traffic-Verlust (-30 bis -80% über 6-12 Monate). Die meisten Publishers erkennen Decay zu spät. Systematisches Content Auditing und Refresh-Strategien können 50-85% des verlorenen Traffics wiederherstellen – oft mit minimalem Aufwand.
Vidasus-Kontext
Praxis-Beispiel
Ein SaaS-Blog mit umfangreichem Content-Archiv führte ein Content Decay Audit durch: Viele Artikel hatten erhebliche Traffic-Verluste. Ein Teil: Informational Decay (veraltete Stats) → Updated mit messbarer Traffic-Verbesserung. Anderer Teil: Konkurrenz-Decay → Erweitert und optimiert. Gesamtergebnis: Merkliche domain-weite Traffic-Steigerung ohne komplett neuen Content.
Die Säulen
- Informational Decay – Veraltete Fakten, Statistiken, Best Practices
- Konkurrenz-Decay – Neue, bessere Content von Konkurrenten
- Algorithmic Decay – Core Updates verschieben Ranking-Kriterien
- Intent Shift – Nutzer-Erwartungen entwickeln sich