Zum Hauptinhalt springen
Für B2B SaaS · E-Commerce · Publisher

Wir verwandeln komplexe Daten in klare Marketing-Strategien

Analysieren Sie 360°-Signale aus AI-Suchmaschinen, Social Media und Kundenfeedback – und erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihren Umsatz steigern.

360°-Datenquellen

AI-Suche, Social, Rankings, Support

Verborgene Chancen

Entdecken, was die Konkurrenz übersieht

Sofort umsetzbar

Konkrete To-dos & Quick Wins

Was bringt's? Mehr Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen wie ChatGPT, präziseres Targeting durch echte Kundensprache, höhere Conversion durch datenbasierte Optimierung.

360°-Intelligence Engine
Eingehende Signale
🤖
LLMs
847
💬
Social
1.2k
🔍
SERP
523
📊
Internal
342
Pattern Recognition
147+ Variablen analysiert
Semantic Patterns 94%
Citation Analysis 87%
💡
Key Insights
1
Use Cases schlagen Features
+89%
+89%
2
"How-to" Format dominiert
+156%
+156%
Quick Wins

Was Sie sofort umsetzen können

Diese Optimierungen bringen messbare Ergebnisse – ohne langwierige Projekte

ChatGPT-Test (15 Min.)

Stellen Sie 10 typische Fragen zu Ihrem Thema in ChatGPT. Werden Sie zitiert? Falls nein: Handlungsbedarf.

→ Sofort testbar

Review-Mining (1 Stunde)

Analysieren Sie Top-10 negative Bewertungen Ihrer Konkurrenz. Welche Schwächen können Sie in Ihrem Marketing ansprechen?

→ Kostet nichts

Support-Ticket-Audit

Exportieren Sie Ihre letzten 100 Support-Tickets. Welche 3 Fragen kommen am häufigsten? Machen Sie daraus FAQ-Content.

→ 2-3 Stunden

Brauchen Sie mehr als Quick Wins? Dann lassen Sie uns systematisch vorgehen:

Kostenlose Potenzialanalyse anfragen

Finden Sie Ihre Lösung

Beantworten Sie 3 kurze Fragen und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Empfehlung für Ihre Situation

Schritt 1 von 3 33%

Wie können wir Ihnen helfen?

Das Problem

Herkömmliche Digital- & SEO-Ansätze reichen heute nicht mehr aus

Schnelle Marktveränderungen

Erfordern agile Datenanalyse statt statischer Reports

Intransparenz bei Google Discover und AI-Suchmaschinen

Algorithmische Updates (wie März 2024 Core Update) mit drastischen Traffic-Einbrüchen – ohne klare Recovery-Strategien

Datenflut, wenig echte Insights

Relevante Muster bleiben verborgen

Steigender Wettbewerbsdruck

Standard-Tools bieten keine Differenzierung mehr

Für nachhaltiges Wachstum braucht es Data-Driven Solutions.

Services

Von einmaligen Deep-Dive Audits bis zu kontinuierlichen Data Streams – individuell konfigurierbar für Ihre Use Cases.

Einstieg

KI-Sichtbarkeits-Audit

Snapshot-Analyse: Extrahieren Sie alle LLM-Citations zu Ihren Queries, analysieren Sie Sentiment und Context, benchmarken Sie gegen Konkurrenz.

  • • Citation Extraction (ChatGPT, Perplexity, Gemini)
  • • Content Breakdown jeder zitierten Quelle
  • • Sentiment Analysis + Context Mapping
  • • Competitive Benchmarking

Methodik: Query Fan Analysis, Multi-LLM APIs, Custom Algorithms

Query Fan LLM Tracking Citation Analysis
Mehr erfahren
Kontinuierlich

Data Intelligence

Kontinuierliche Data Streams: Tracken Sie Rankings, Citations, Content-Changes und Topic Authority – täglich aktualisiert.

  • • Automated SERP + LLM Tracking
  • • Content Change Detection
  • • Topic Authority Evolution
  • • Dashboard-basierte Visualisierung

Stack: Custom Crawlers, Real-time Pipelines, Analysis Layer

SERP Monitoring KI-Insights 24/7 Tracking
Mehr erfahren
Premium
Flagship Solution

Marketing Intelligence

Fully custom Intelligence Infrastructure: Ihre Queries, Ihre Konkurrenten, Ihre KPIs – individuell konfigurierte Data Pipelines.

  • • Custom Data Stream Configuration
  • • Multi-Source Integration (beliebig erweiterbar)
  • • Dedicated Analysis Layer
  • • API Access, Custom Dashboards, Data Exports

Use Cases: Content, PR, Marketing, Competitive Intelligence

Query Fan-Out Custom Pipelines LLM Monitoring
Kostenlos besprechen → 4-6 Wochen Setup
In Überarbeitung

Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Services:

Unsere Methodik

So arbeitet Vidasus

Datenbasierte Intelligence für nachhaltige Ergebnisse

Step 1

Datenbasierte Analyse

Statt Trial & Error nutzen wir proprietäre Analyseverfahren für präzise Insights. Jede Empfehlung basiert auf strukturierten Daten, nicht auf Vermutungen.

100%
Datenbasiert
0
Rätselraten
Step 2

Semantic Intelligence

Wir analysieren nicht nur Keywords, sondern semantische Zusammenhänge und Topic Authority. So verstehen Sie, warum Ihre Konkurrenz rankt – und wie Sie aufholen.

  • Query Fan Analysis – Erweiterte Query-Cluster-Analyse
  • Topic Authority Mapping – Wo Konkurrenz stärker ist
  • LLM Response Tracking – Wie AI Sie wahrnimmt
Step 3

Messbare Ergebnisse

Jede Optimierung wird nachvollziehbar dokumentiert und gemessen. Sie sehen genau, welche Maßnahmen welche Effekte erzielen – transparent und reproduzierbar.

"Wir liefern keine Black Box." Von der initialen Analyse bis zur finalen Empfehlung verstehen Sie jeden Schritt und können Ergebnisse selbst nachvollziehen.

Step 4

Individuelle Beratung

Kein Cookie-Cutter-Ansatz: Jedes Projekt wird individuell analysiert und betreut. Sie erhalten maßgeschneiderte Strategien, die zu Ihrer spezifischen Situation passen.

Direkter Draht
Persönlicher Ansprechpartner
Flexible Laufzeit
Keine Vertragsbindung

Wichtige Begriffe

Die wichtigsten Konzepte unserer Arbeit – kurz erklärt

Query Fan-Out Analysis

Was ist das? AI-Suchmaschinen (Google AI Mode, ChatGPT, Perplexity) zerlegen Nutzeranfragen in mehrere Sub-Queries, um bessere Antworten zu liefern.

Warum wichtig? Ihre Website muss nicht nur für die Haupt-Query ranken, sondern auch für die vom AI generierten Unterfragen.

Beispiel: Query "beste Laptops 2025" wird zu: "beste Laptops für Gaming 2025", "beste Business-Laptops 2025", "günstige Laptops 2025" etc.

Topical Authority

Was ist das? Google bewertet Websites nicht mehr nur global, sondern nach ihrer Expertise in spezifischen Themenbereichen.

Warum wichtig? Eine starke Autorität in Ihrem Kernthema führt zu besseren Rankings – auch bei neuen Inhalten in diesem Bereich.

Beispiel: Ein Tech-Blog mit hoher Autorität im Bereich "Smartphones" rankt leichter für neue Smartphone-Artikel als für völlig themenfremde Inhalte.

Semantic SEO

Was ist das? Optimierung für die Bedeutung und den Kontext von Inhalten, nicht nur für einzelne Keywords.

Warum wichtig? Moderne Suchmaschinen verstehen Synonyme, verwandte Konzepte und Nutzerintentionen – reine Keyword-Optimierung reicht nicht mehr.

Beispiel: Statt nur "Auto kaufen" zu optimieren, werden auch "Fahrzeug erwerben", "PKW-Kauf", "Autokauf-Tipps" etc. semantisch abgedeckt.

LLM Optimization (GEO)

Was ist das? Generative Engine Optimization – Optimierung Ihrer Inhalte für Zitate und Empfehlungen in AI-Tools wie ChatGPT, Claude, Perplexity.

Warum wichtig? Immer mehr Nutzer suchen nicht über Google, sondern direkt in AI-Chatbots. Wer hier nicht sichtbar ist, verliert Traffic.

Beispiel: Wenn jemand ChatGPT fragt "beste CRM-Software für KMU", sollte Ihr Produkt in der Antwort genannt werden.