Zum Hauptinhalt springen
Glossar-Begriff

Query Fan-Out Analysis

Systematische Untersuchung, wie generative Suchmaschinen eine Nutzer-Anfrage in 5-15 Sub-Queries aufspalten.

Definition

Query Fan-Out Analysis bezeichnet die systematische Untersuchung, wie generative Suchmaschinen (ChatGPT, Perplexity, Google AI Mode) eine einzelne Nutzer-Anfrage in 5-15 granulare Sub-Queries aufspalten, um präzisere und umfassendere Antworten zu generieren. Dieses Phänomen entstand mit der Einführung von Google's AI Mode im Jahr 2024 und verändert grundlegend, wie Content für Sichtbarkeit optimiert werden muss.

Warum das wichtig ist

Klassisches SEO optimiert für eine Haupt-Query (z.B. "Beste SEO-Tools"). Moderne LLMs zerlegen diese jedoch in Sub-Queries wie "SEO-Tools für Local SEO", "SEO-Tools mit KI-Features", "Preisvergleich SEO-Tools" – und ranken Content nur, wenn er ALLE relevanten Sub-Queries abdeckt.

Vidasus-Kontext

Im Rahmen unserer Marketing Intelligence analysieren wir Query Fan-Out Patterns für deine Ziel-Keywords und erstellen Content-Strategien, die alle Sub-Queries systematisch adressieren. Das Ziel: Deutlich höhere Citation Likelihood in generativen Suchergebnissen.

Praxis-Beispiel

Ein SaaS-Unternehmen rankte für "CRM Software" nur in 2 von 12 Sub-Queries. Nach einer umfassenden Fan-Out-Optimierung: Sichtbarkeit in 11 von 12 Sub-Queries, signifikant mehr Erwähnungen in ChatGPT-Antworten.