GEO (Generative Engine Optimization)
Optimierung von Content für KI-gestützte Antwortmaschinen wie ChatGPT, Claude und Perplexity.
Definition
Generative Engine Optimization (GEO) ist die Disziplin der Optimierung von Content und Online-Präsenz für KI-gestützte Antwortmaschinen wie ChatGPT, Claude, Perplexity, Google AI Overviews und Gemini. Im Gegensatz zu klassischem SEO, das auf Sichtbarkeit in Suchergebnislisten abzielt, fokussiert GEO darauf, als zitierte Quelle IN den generierten Antworten zu erscheinen.
Warum das wichtig ist
Studien aus 2024 zeigen: 40% aller Suchanfragen werden bereits über generative KI beantwortet – ohne dass Nutzer klassische SERP-Links klicken. Wer nicht in LLM-Antworten auftaucht, verliert rapide Sichtbarkeit, selbst bei exzellentem SEO-Ranking.
Vidasus-Kontext
Die Säulen
-
Authoritative Source Positioning: Als definitive Quelle für Nischen-Themen positionieren
-
Structured Data Excellence: Schema.org, FAQ-Markup, DefinedTerm-Markup
-
Citation-Worthy Formatting: Kurze, präzise, kontextreiche Absätze (80-150 Wörter)